Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung gefunden?
Sie suchen die optimale Baufinanzierung?
Die aktuell günstigen Zinskonditionen sprechen für sich.
Baufinanzierung
Bauen & Kaufen
Bedingungen
Eine Finanzierung wird oft im 6-stelligen Bereich abgeschlossen. Ein Betrag, den man in den allermeisten Fällen nicht in kürzester Zeit zurückführen kann.
Viele Faktoren müssen hier Berücksichtigung finden wie
Zinssicherheit
Gesamtkosten über die GESAMTE Laufzeit
Optimales Verhältnis von Eigenkapital und Fremdkapital
Ratenbelastung über die gesamte Laufzeit
Aktuelle und zukünftige Einkommens- und Vermögenssituationen
Fördermittel
Modernisierungskosten
Bei Kapitalanlagen - Einbindung steuerlicher Vorteile
Steigende Immobilienpreise
Mehrere Faktoren lassen aktuell die Immobilienpreise steigen. Noch können diese Steigerungen durch zinsgünstige Finanzierungsformen etwas kompensiert werden.
Über unsere Bankpartner und unabhängige Gutachter können Sie sich ein Wertgutachten erstellen lassen.
Anschlussfinanzierung
Für Ihre Anschlussfinanzierung prüfen wir, ob es sinnvoll ist, eine Umschuldung zu einer anderen Bank vorzunehmen.
Ein Bankwechsel bringt zwar notarielle Kosten mit sich, weil die Grundschulden abgetreten werden müssen.
Andererseits sparen Sie jedoch ein Vielfaches an Zinsen ein, wenn wir für Sie günstigere Konditionen, als die ursprünglich vereinbarten, aushandeln können.
Sie wünschen schon heute eine Planungssicherheit für die Zukunft?
Wir prüfen, ob es Sinn macht, schon Jahre im Voraus durch ein Forwarddarlehen die heutigen günstigen Konditionen zu sichern.
Tipp:
Prüfen Sie rechtzeitig vor Zinsbindungsende, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Modernisierung
Wann kommt welche Finanzierungsform bei der Modernisierung in Frage?
klassische Baufinanzierung
Förderdarlehen
Konsumenten-kredit
Bausparvariante
Je nach Größe Ihres Vorhabens finden wir für Sie die passende Finanzierungsform.
Für Vorhaben über 35.000 Euro erhalten klassische Baufinanzierungsdarlehen den Vorzug.
Bei kleineren Beträgen stehen andere Finanzierungsformen zur Verfügung.
Ob ein Konsumentenkredit oder eine Bausparvariante die sinnvollere Möglichkeit für Sie darstellt, wird individuell für Sie geprüft.
Ebenso prüfen wir die Einbindung von Fördermitteln.
Baufinanzierung ohne Eigenkapital

Sie möchten ein Haus erwerben – haben jedoch kein oder nur wenig Eigenkapital?
Bei verschiedenen Banken gibt es die Möglichkeit eine Finanzierung ohne Eigenkapital zu beantragen.
Das höhere Risiko für die Bank schlägt sich allerdings im Zinssatz nieder.
Je mehr Eigenkapital Sie vorweisen können, umso günstiger werden Sie den Baufinanzierungskredit erhalten.
Uns ist es jedoch sehr wichtig, dass Sie zukünftig bei einer Vollfinanzierung nicht vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen. Nach Ablauf der Zinsbindung ist eine Zinserhöhung unter Umständen bei einer noch sehr hohen Restschuld existenzbedrohend.
Top Zinsen aus über
400 Banken

Wir sind registrierter Immobiliardarlehensvermittler und stehen Ihnen mit einem großen Netzwerk von Banken , Bausparkassen und Versicherungen zur Verfügung.
Dabei legen wir Wert darauf, sowohl Banken vor Ort als auch überregionale Banken für Ihre Finanzierungssuche anzufragen.
Welche Bank für Sie schlussendlich in Frage kommt, hängt von Ihren individuellen Vorgaben ab und kann nicht auf andere Baufinanzierungen übertragen werden.
Fördermittel
